Eine Gruppe aus 13 Menschen und einem Hund sind auf dem Vluyner Platz. Einige sitzen auf roten Bänken, andere halten rote Bänke hoch.

Stilvoll sitzen in Vluyn

„Schaffung von Innenstadtqualitäten“ lautet der Titel eines Förderprogramms, für das sich die Stadt Neukirchen-Vluyn in 2023 erfolgreich beworben hat. Der letzte von drei Bausteinen ist nun umgesetzt: 15 rote Sitzbänke aus Aluminium zieren den Vluyner Platz und die Niederrheinallee. So lässt es sich in kleinen Pausen stilvoll sitzen und verweilen.
Aktuell angeschafft wurden 15 rote Sitzbänke aus pulverbeschichtetem Aluminium. Sie sind das Ergebnis eines Arbeitskreises von Händlerinnen und Händlern und der Wirtschaftsförderung aus dem Rathaus. Die Bänke sind mobil, der Standort kann daher variabel an die Wochenmarkt- oder Feierabendmarktnutzungen angepasst werden. Sie werden vor 13 Geschäften morgens auf der Fläche platziert und abends im Ladenlokal verwahrt, quasi als Patenschaft. „Eine gelungene Aktion“, freuen sich Nicole Malburg und Ulrike Mainka vom Lieblingsladen. „Sitzplätze sind immer heiß begehrt. Wir kümmern uns gerne, wenn wir Vluyn damit noch attraktiver machen können.“
Der Förderbescheid des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung bewilligte seinerzeit 28.700 Euro für drei Projekte. Bereits 2024 wurde die Bushaltestelle am Vluyner Platz künstlerisch gestaltet. Als farbenfrohes und begehbares Kunstwerk greift sie auf abstrakte Weise das Logo und das Wappen der Stadt sowie die typischen Stadtfarben ebenso wie die Farbgebung der umliegenden Gebäude auf. Im Jahr 2025 wurde außerdem ein Trinkwasserspender auf dem Platz in Betrieb genommen. Hier ist rund um die Uhr für jedermann zugänglich kostenfreies Trinkwasser verfügbar.
Aus den Fördermitteln können noch einige Bänke angeschafft werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert