Stadtrat hat sich konstituiert
Gestern (05.11.2025) tagte der neu gewählte Stadtrat Neukirchen-Vluyns für die Wahlperiode 2025-2030 zum ersten Mal. Einer der ersten Tagesordnungspunkte war die Vereidigung von Bürgermeister Dirk Schauenberg. Es folgte die Einführung und Verpflichtung der 38 Ratsmitglieder. Als stellvertretende Bürgermeister wurden Claudia Wilke (CDU) und Ulrich Leikefeld (SPD) gewählt.
Zur Vereidigung sprach Dirk Schauenberg die traditionelle Eidesformel. Anschließend richtete er Worte an die Anwesenden, mit denen er konstruktiv zusammenarbeiten wolle: Es gehe, so Schauenberg, um die Stadt als Ganzes und das Wohl der Bürgerinnen und Bürger. Auch bei schwierigen Entscheidungen solle dies handlungsleitend sein. Wertschätzung und Respekt solle die gemeinsame Arbeit prägen. Die Vereidigung erfolgte durch Günter Zeller als dienstältestes Ratsmitglied. Sein über 50-jähriges Engagement sei beispielhaft und ein Vorbild für alle Ehrenamtlichen, so der Bürgermeister.
Es folgte die Bildung der Ausschüsse. Hierbei wurden auf Antrag neue Zuständigkeiten und Zuschnitte diskutiert und beschlossen.
Dem Haupt- und Finanzausschuss sitzt traditionell der Bürgermeister vor. Als weitere Ausschussvorsitzende wurden gewählt:
Rechnungsprüfungsausschuss: Marco Jakob (SPD)
Wahlprüfungsausschuss: Dr. Heiko Haaz (CDU)
Stadtentwicklungsausschuss: Dirk Hollinderbäumer (CDU)
Bauausschuss: Christoph Rudolph (CDU)
Ausschuss für Tiefbau-, Grünflächen- und Umwelt: Christian Pelikan (Bündnis 90/Die Grünen)
Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur, Sport und Gleichstellung: Richard Stanczyk (SPD)
Abschließend wurde die Entsendung von Vertretungen in externe Gremien und Räte beschlossen, darunter u.a. die ENNI, LINEG und der Grafschafter Gewerbepark Genend.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.