Das Stadtmarketing und ehemalige Bergleute des Bergwerks Niederberg laden ein zur Führung über das Zechengelände. Fast ein viertel Jahrhundert ist es nun schon her, dass in Neukirchen-Vluyn die letzte Kohle…
Das Stadtmarketing und ehemalige Bergleute des Bergwerks Niederberg laden ein zur Führung über das Zechengelände. Fast ein viertel Jahrhundert ist es nun schon her, dass in Neukirchen-Vluyn die letzte Kohle…
Beim Solarstammtisch können interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen rund um das Thema Photovoltaik stellen. Energieberater Akke Wilmes, Verbraucherzentrale NRW, erläutert fachkundig und unabhängig und gibt Hilfestellungen auf dem Weg…
Der Spielplatz hinter dem Feuerwehrgerätehaus auf dem Bruckschenweg in Niep ist freigegeben! Es gibt einen Sandspielbereich, verschiedene Spielmöglichkeiten für Kleinkinder, Schaukeln, ein Balancierparcours, ein Kletternetz, Verweilmöglichkeiten und mehr. Halten Sie…
Nach einer Planungs- und Bauzeit von fast eineinhalb Jahren hat die Löschgruppe Niep der Feuerwehr Neukirchen-Vluyn Ende Februar ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZF) erhalten. Das neue Fahrzeug ersetzt das bisherige MZF…
Oliver Wagner, Co-Leiter des Forschungsbereichs Energiepolitik am Wuppertal Institut und einer der Hauptautoren, stellt das Buch am Dienstag 18.03.2025 um 19 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde Neukirchen-Vluyn, Hartfeldstraße 46…
Der Workshop bietet einen Einblick in verschiedene Techniken aus Schauspiel und Improvisation und fördert so das eigene Körperbewusstsein, Fantasie, Mut und Empathie, um sich in andere Personen und Rollen hineinzuversetzen.…
Die kostenlose digitale App „DorfFunk NV für 60 +“ hält viele nützliche Informationen bereit. Damit Sie diese auch problemlos auf dem Smartphone oder Tablet nutzen können, erklärt Hubert Goletz in…
Am Samstag, den 15. März, ist wieder Müllsammeltag. Jeder kann mitmachen und etwas für unsere Umwelt tun und unsere Stadt von Müll befreien. Wer bereit ist bei einem Spaziergang in…
„Wir tanzen wieder!“ Unter dem Titel sind Menschen mit Demenz und ihre Begleitung zum regelmäßigen Tanzcafe im Gemeinderaum der kath. Kirchengemeinde St. Antonius eingeladen . Es soll zur Bewegung anregen.…