Vluyner Martinsmarkt
Stimmungsvoll bummeln rund um die Dorfkirche am 8. und 9. November – Sonntag verkaufsoffen
Auf dem Kirchplatz, Schulplatz und rund um die Dorfkirche wird es am 8. und 9. November 2025 festlich: Der Martinsmarkt Vluyn lädt zum Bummeln, zum Klönen, Kaufen und Spaß haben in herbstlicher Atmosphäre. Die Veranstaltungsagentur Gaudium, die evangelische Kirchengemeinde und das Stadtmarketing haben gemeinsam wieder ein attraktives Programm für alle Altersklassen zusammengestellt.
Auf dem Platz vor der Dorfkirche gibt es wieder die Allee aus Pagoden, die zusammen mit Lichterketten für Ambiente sorgt. Wer schon jetzt nach Weihnachtsgeschenken stöbern möchte, wird hier fündig. Am Samstag von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr locken rund um die Kirche zahlreiche Kunsthandwerker, Händler und viele Leckereien zum Probieren und Mitnehmen. Kinder können sich auf ein Karussell, ein Bungee-Trampolin und Bastel-Aktionen freuen.
Wie in den Vorjahren zählen auch viele lokale Akteure zu den Teilnehmern. Die Stände des Heimat- und Verkehrsvereins Vluyn, der Landfrauen und Ortsbauern sind für viele Besucher fest eingeplanter Anlauf- und Treffpunkt auf dem Martinsmarkt. Im Kirchtreff Heyermann gibt es ein Café, in dem man gemütlich klönen kann. Reibekuchen, hausgemachter Kuchen, Mettwurst, Backwerk aus einer historischen Bäckerei sowie Glühwein, Punsch, Kaffee und Liköre sorgen für das leibliche Wohl. Über 70 Aussteller sind diesmal mit dabei, der größte Teil davon aus der Region.
Nicht fehlen darf natürlich das Martinsspiel auf dem Leineweberplatz. St. Martin besucht den Markt am Sonntag um 17.30 Uhr. Musikalisch untermalt wird das Ganze durch den Posaunenchor.
Das Kulturprogramm in der Dorfkirche wird wieder ein buntes Potpourri darstellen. Mit dabei ist u.a. der bekannte Gitarrist Udo Dölz aus der englischen Partnerstadt Buckingham und das Jazz-Duo Symarell mit Piano und Cello. Auch auf dem Gelände wird es musikalische Darbietungen geben. Der Samstag wird wie im Vorjahr von Seiten der Stadt kulturell bespielt, der Sonntag wird von der Evangelischen Kirchengemeinde gestaltet.
Finanziert werden die Auftritte vom Sponsorenkreis Wirtschaft & Kultur, in dem sich Neukirchen-Vluyner Unternehmen für kulturelle Aktionen in der Stadt engagieren. Freundliche Unterstützung erfährt der Martinsmarkt außerdem durch die Firma Paradies GmbH.
Der Sonntag ist in Vluyn verkaufsoffen. Auch die Geschäfte in Vluyn öffnen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und sollten beim Bummel auf jeden Fall mit angesteuert werden.
Programm
Samstag, 08.11.2025
| Uhrzeit | Dorfkirche | Schulplatz |
| 14:00 Uhr – 15:00 Uhr | Akustikduo C & G | |
| 15:00 Uhr – 15:45 Uhr | Band „Herrensalon“ | |
| 15:45 Uhr – 16:15 Uhr | Akustikduo C & G | |
| 16:15 Uhr – 17:00 Uhr | Band „Herrensalon“ | |
| 17:00 Uhr – 17:30 Uhr | Akustikduo C & G | |
| 17:30 Uhr – 18.30 Uhr | Udo Dölz aus Buckingham | |
| 19:00 Uhr – 21.00 Uhr | Jazz-Duo Symarell |
Sonntag, 09.11.2025
| Uhrzeit | Dorfkirche | Schulplatz |
| 10:00 Uhr | Gottesdienst mit Orgel und Oboe, anschließend Offenes Singen in der Kirche | |
| 12:00 Uhr | Frank & Robin – Rock/Pop Unplugged | Akustikduo C & G |
| 13:00 Uhr | Wilni lyudy – Freie Menschen
Ukrainischer Frauenchor |
|
| 14:00 Uhr | Posaunenchöre Neukirchen und Vluyn | Akustikduo C & G |
| 15:30 Uhr | Upstairs | |
| 16:30 Uhr | ChorAct | |
| 18:00 Uhr | Querbeat | 17:30 Uhr Martinsspiel (Leineweberplatz) |
Parkplätze
Besuchern, die mit dem PKW nach Vluyn kommen, stehen der Platz am Museum sowie der Parkplatz Unterdorf zur Verfügung. Auch die Parkplätze ALDI, LIDL und EDEKA an der Niederrheinallee bzw. dem Vluyner Nordring sind am Sonntag für die Besucher des Martinsmarktes geöffnet. Von den Parkflächen aus und natürlich auch zu Fuß und per Rad ist das Veranstaltungsgelände mitten im Ortskern innerhalb weniger Minuten zu erreichen.

