Lade Veranstaltungen
Bereits stattgefunden

Waldspaziergang – Die Stadt Neukirchen-Vluyn informiert zu naturnaher Waldentwicklung

Die Sonne scheint durch dicht aneinander stehende Bäume. Im Vordergrund liegen gefällte Baumstämme gestapelt aufeinander. Auf dem Waldboden , zwischen den Bäumen liegt braunes Laub.Ein gesunder Wald ist nicht zuletzt in Zeiten des Klimawandels eine Zukunftsaufgabe. Die Stadt Neukirchen-Vluyn lässt derzeit ein entsprechendes Konzept erarbeiten. Gemeinsam mit dem Experten Lucas Hebbecker, Inhaber des gleichnamigen Forstplanungsbüros, lädt sie zum Waldspaziergangs im Klingerhuf am Donnerstag, 9. Oktober 2025, 16:00-18:00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Wilhelm-Reuter-Allee.
Zunächst wird der Ist-Zustand des Waldes betrachtet werden: Welche Baumarten gibt es, wie alt sind die Bäume, gibt es Holzvorräte? Wie sieht der Boden aus, wie entwickelt sich das lokale Klima? Welche Bäume können perspektivisch im Klingerhuf wachsen? Hebbecker und die Fachleute aus dem städtischen Grünflächenamt erörtern mit den Teilnehmenden außerdem die gesellschaftlichen Ansprüche an den Wald, wie Nutzung für den Forstbetrieb, Schutzraum für Flora und Fauna sowie die Erholungsfunktion für den Menschen. Anschließend soll beides in verschiedenen Szenarien zusammengebracht werden, z. B. in einer naturnahen Waldentwicklung. Die gemeinsam gewonnenen Eindrücke finden Berücksichtigung im abschließenden Waldentwicklungskonzept.
Bei einer Wetterlage, die kein sicheres Betreten des Waldes ermöglicht, findet der Rundgang nicht statt.
Eine Anmeldung ist erwünscht per E-Mail an alexander.tillack@neukirchen-vluyn.de oder telefonisch über 02845 – 391 139.

Details

Datum:
9. Oktober
Zeit:
16:00

Veranstaltungsort

Parkplatz Wilhelm-Reuter-Allee
Wilhelm-Reuter-Allee 1
Neukirchen-Vluyn, NRW 47506 Germany
+ Google Karte

Veranstalter

Stadt Neukirchen-Vluyn
Phone
028453910
E-Mail
info@neukirchen-vluyn.de
View Veranstalter Website